"Kreise um die Mitte" - Meditation in Wort und Ton
Leben
Leben
ist Gabe,
Du bist da,
weil du dir gegeben bist.
Leben ist Geheimnis,
Dir jeden Augenblick geschenkt,
von woandersher.
Leben
ist Aufgabe und Auftrag,
Frage und Antwort,
Entwurf und Schöpfung,
Gestaltung und Kunstwerk,
von woandersher.
Leben
ist Hingabe und Loslassen,
Aufbruch aus Gesichertem,
Abschied von Vertrautem,
Überfahrt ins Unbekannte,
woandershin.
Leben
ist Übergang und Durchgang
in ein anderes, neues Leben.
Du bist einer,
der sich vollendet,
woandershin.
Schau nach oben,
wo der Himmel ist.
Dein Schwerpunkt liegt über dir.
Leichtigkeit beginnt.
Du bist gehalten und geliebt,
von woandersher.
Lebe dein Leben, hüte es.
© Benedikt Werner Traut
aus: 'Kreise um die Mitte',
Speyer 2008
Kommen und Gehen
Leben ist rhythmischer Tanz
zwischen Werden und Vergehen,
zwischen Geburt und Tod,
Vorderseite und Rückseite,
die beiden Seiten der Medaille,
die Leben heißt.
Der Tod
ist nicht der Gegensatz zum Leben
er ist der Gegenspieler
von Zeugung und Geburt.
Leben ist immer beides:
Geburt und Tod.
Nur der einzelne Mensch stirbt,
das Leben selbst stirbt nicht,
lebt weiter im unendlichen Fluss,
im ewigen Kreislauf der Schöpfung.
Geburt - des Todes Anfang,
Tod - des Lebens Anfang.
Es kommt die Welle,
es geht die Welle,
ewig wechseln Ebbe und Flut.
Aber die Unendlichkeit
des Meeres bleibt.
Das Leben
ist größer, weiter, höher und tiefer
als wir ahnen.
Alles Leben weist über sich hinaus,
in ewige Räume und Zeiten.
© Benedikt Werner Traut
aus: 'Kreise um die Mitte',
Speyer 2008
Was ist Kunst?
Kunst ist ein Weg ins Offene
Eine Suchbewegung des Geistes
Ein Weg, das Geistige zu entfalten
Ein Weg, die Alltagswirklichkeit
zu transzendieren
Ein Weg durch die Nacht in Erwartung
eines neuen Morgens
Ein Weg durch den Staub in Hoffnung
Auf einen neuen Himmel und eine
neue Erde
Ein Weg vom Tod zum Leben
Kunst ist Deutung der Welt
Kunst ist Zeigen von Ordnung
Kunst handelt von etwas Rettendem
Kunst öffnet das Tor
Vom Vorder-gründigen, Zweckhaften
Zum Hinter-gründigen, Sinnhaften
Zum Spielerischen, zum Göttlichen
Kunst ist Liebe, Gebet und Raum
Kunst ist nichts von dem,
Etwas von dem, alles von dem
Kunst ist nicht alles,
Aber alles ist ohne Kunst nichts
Auf den Punkt gebracht:
Kunst ist Kunst
Nicht mehr und nicht weniger
Nichts anderes und nichts weiteres
Zuerst und vor allem
Absichtslos und zweckfrei
Offen und vieldeutig
© Benedikt Werner Traut
aus: 'Verweilen im Sein',
Speyer 2005, 2. Auflage