Ev. Waldfriedhof Rangsdorf

Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Trauer, der Besinnung und der Stille,

 

sondern auch ein Ort der Begegnung mit alten Bekannten und Nachbarn, der Begegnung mit Traditionen, der Begegnung mit der Geschichte, des Gesprächs, der Natur, des Friedens, der Kultur und für diesen oder jenen Menschen der Begegnung mit Gott.

 

Rundgang

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wir laden ein

Wir möchten Sie zu einem ganz besonderen Sonntagvormittag einladen: Erlebnisgottesdienst - Hakuna Matata trifft Halleluja. Ihr seid herzlich eingeladen, Freunde und Familie mitzubringen.  Erlebnisgottesdienst mit der Pop-Band und Imbiss.
mehr

Herzliche Einladung zum Ehrenamtsempfang 2025 Programm:                                                                                                                      zu Beginn: Andacht zu ...
mehr

Musikalische Andacht zu Mariae Reinigung: " Reinigung - Darstellung - Lichtmeß" Lieder, Musikstücke, und Bräuche zum dreifältigen Fest am Ende der Weihnachtszeit. Evangelischer Kirchenchor Rangsdorf und Region Leitung, Andacht und Orgel: MD Fabian
mehr

Mariae Reinigung, letzter Sonntag nach Epiphanias. Offenes Liedersingen zum Abschluss der Weihnachtszeit mit Regionalkantor MD Fabian T. Enders ....
mehr

Es ist wichtig, Menschen zu haben, die zuhören und den Schmerz mit dem Trauernden aushalten können. Der Hospizdienst Rangsdorf bietet jeden 3. Dienstag im Monat im Ev. Gemeindezentrum Rangsdorf einen Raum für Ihre Trauer an.
mehr

Es ist wichtig, Menschen zu haben, die zuhören und den Schmerz mit dem Trauernden aushalten können. Der Hospizdienst Rangsdorf bietet jeden 3. Dienstag im Monat im Ev. Gemeindezentrum Rangsdorf einen Raum für Ihre Trauer an.
mehr

Es ist wichtig, Menschen zu haben, die zuhören und den Schmerz mit dem Trauernden aushalten können. Der Hospizdienst Rangsdorf bietet jeden 3. Dienstag im Monat im Ev. Gemeindezentrum Rangsdorf einen Raum für Ihre Trauer an.
mehr

Im Jahr 2025 feiern die Freunde Albert Schweitzers seinen 150.ten Geburtstag. Das ist ein guter Anlass, Texte und Musik dieses bedeutenden Forschers, Arztes, Philosophen, Theologen und Träger des Friedensnobelpreises (1953) zu Gehör zu bringen. Der ...
mehr

Es ist wichtig, Menschen zu haben, die zuhören und den Schmerz mit dem Trauernden aushalten können. Der Hospizdienst Rangsdorf bietet jeden 3. Dienstag im Monat im Ev. Gemeindezentrum Rangsdorf einen Raum für Ihre Trauer an.
mehr

Hilde Domin gehört zu den bedeutenden deutschen Lyrikerinnen jüdischer Herkunft und ist eine wichtige Vertreterin des ungereimten Gedichts. Im Mittelpunkt des Vortragsabends stehen ausgewählte Texte sowie musikalische Beiträge. Prof. Dr. Jürgen ...
mehr

Burkhart Demberg überrascht in seinem inzwischen 14. Kapellenabend mit spannenden Texten, begleitet von der passenden Musik.  Eintritt frei – Spenden willkommen
mehr

Ein musikalisch-lyrischer Abend mit Sophie Charlotte Bentzien (Lesung) und Fabian Torsten Enders (Klavier und Lesung).  Eintritt frei – Spenden willkommen
mehr

Am "Tag des offenen Denkmals“ wird auf dem Evangelischen Waldfriedhof Rangsdorf der neue digitale Friedhofsführer erläutert und erstmals nutzbar sein. Durch das Programm führen Mario Gräber, Stefan Rothen, Bianca Gärtner und Michael ...
mehr

Die Jahreslosung der Herrnhuter Brüdergemeinden stellt das Jahr 2025 unter das Motto  "Prüft alles und behaltet das Gute" (1. Thessalonicher 5,21).  Im gemeinsamem Singen und in Lesungen wird dieses Wort lebendig.  Pfarrerin Anna-Luise Amthor und ...
mehr