Willy Ostertag
Der Schlagerkomponist Willy Ostertag (01.02.1911 – 08.07.1986) lebte in Rangsdorf und wurde auch dort beigesetzt.
Er war Musikredakteur beim Berliner Rundfunk. Laut Sendeunterlagen des Deutschen Rundfunkarchivs arbeitete Ostertag auch unter dem Pseudonym Willibald Jarczyk.
Im September 1965 gründete Ostertag den Rangsdorfer Schlagerchor „Sing-Sangs“. Der Chor probte im Klubhaus in der Waldhöhe jeden Mittwoch von 19.00 – 21.00 Uhr.
Musikbeispiele aus dem Schaffen von Ostertag: „In Werder bei Berlin“, und die Abschlussmelodie der Radiosendereihe ‚"7 bis 10 - Sonntagmorgen in Spreeathen" mit Karl Heinz (Kalle) Neumann, Karin Rohn und Prof. Dathe unter dem Titel „Wir seh'n uns wieder“
Weitere Lieder: 1969 „Das gibt es nur beim Karneval“ (1969), „Das ist die Wucht von Spreeathen“ (1975) „Was macht der Hund im Saal“ (1959).